Am Samstag, 05.09.2020 ab 9.00 Uhr
Treffpunkt: Hubertuskapelle am Hühnersberg
Während einer gemütlichen Wasserwanderung zur Kohlmaierhütte, stellt LAbg. und Wasserreferent Christoph Staudacher sein Projekt zur Trinkwasserversorgung der Stadtgemeinde Spittal vor.
Beim Treffpunkt – der Hubertuskapelle am Hühnersberg – gibt es eine kleine Stärkung vor der etwa 1,5 Stunden langen Wanderung. Herzlich eingeladen mitzugehen, sind alle, denen das Thema Wasser am Herzen liegt und die schon immer mehr über die Trinkwasserversorgung in Spittal erfahren wollten.
Im Anschluss an die Wanderung finden wir uns bei der Kohlmaierhütte zu einem gemütlichen Beisammensein mit Gedanken- und Erfahrungsaustausch zum Projekt ein.
Familienwandertag und Wassererlebnis
Unser Wanderbegleiter, Erzähler und Diskussionspartner:
Christoph Staudacher, LAbg. und Wasserreferent von Spittal/Drau berichtet zu
- Was sind die Herausforderungen an eine gesicherte und ausgezeichnete Wasserversorgung: Vorstellung des Wassernetzwerks und der Projekte von Spittal
-
Die Zielgruppe: Alle Menschen, denen unser Trinkwasser am Herzen liegt. Gemeinderäte, Funktionäre, Mocha und Mitmocha, die einen Tag Wasserpolitik abseits der Parteipolitik erleben wollen.
Organisatorische Hinweise
Was?
Informative Wanderung „Auf den Spuren unseres Trinkwassers“
Wo?
Wanderung von der Hubertuskapelle am Hühnersberg zur Kohlmaierhütte
Wann?
Samstag, 05. September 2020
Anmeldung zur Wanderung bei:
Horst Zwischenberger, h.zwischenberger@freiheitliche-ktn.at
![](https://mochmawos.at/wp-content/uploads/2020/09/Wasser-Wandertag_26.jpg)