„Futterwiese“ Mühldorf

In der Gemeinde Mühldorf hat sich der Gemeinderat dazu entschlossen, eine „Futterwiese“ für die Bienen anzulegen und auch Obstpflanzen zu setzen, um alte Sorten zu erhalten.
Umfrage: Wolf-Windrad-Wald – Wohin entwickelt sich unsere Almwirtschaft?

Die Umfrageergebnisse zur Zukunft der Almwirtschaft in Österreich sind da!
Wider dem Blackout: Katastrophenschutz im Ernstfall

Ein Nachbericht unserer Veranstaltung „Blackout – Was passiert, wenn der Strom ausfällt?“ sowie aktuelle Infos findet ihr hier.
BLAU GEMACHT.

Mit unserer Sommerkampagne „blaugemacht. at“ wollen wir die Erfolgsprojekte für Kärnten, die unter freiheitlicher Regierungsverantwortung umgesetzt wurden, noch einmal in Erinnerung rufen.
Zukunftsakademie Kärnten 2021/2022

Die Zukunftsakademie Kärnten startete im Juni 2021 in die erste Runde.
Umfrage-Ergebnis – „Öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum“

Welche Bedeutung hat der öffentliche Verkehr im ländlichen Raum. Hier findet ihr die Umfrageergebnisse …
Kärntner Raumordnungsgesetz

Das neue Kärntner Raumordnungsgesetz wurde beschlossen. Ein wesentlicher Kritikpunkt: die Gemeindeautonomie bei Widmungsfragen wird eingeschränkt.
„Meine Mitarbeiter essen im Wirtshaus“ – Umfrage-Ergebnis

Wie wichtig sind Gaststätten und Wirtshäuser für Oberkärnten? Wir haben nachgefragt …
Chancen für Oberkärnten – Umfrage-Ergebnis

Wo liegen die größten Chancen und sind regionale Investitionen ein Thema?
Artgerechte Vogelfütterstation mit selbst gemachtem Vogelfutter

Artgerechte Vogelfütterstationen dienen zur Nahrungsversorgung, ohne Krankheiten weiter zu verbreiten, da die Vögel mit dem Kot nicht in Kontakt kommen.