„Futterwiese“ Mühldorf
In der Gemeinde Mühldorf hat sich der Gemeinderat dazu entschlossen, eine „Futterwiese“ für die Bienen anzulegen und auch Obstpflanzen zu setzen, um alte Sorten zu erhalten.
Kärntner Raumordnungsgesetz
Das neue Kärntner Raumordnungsgesetz wurde beschlossen. Ein wesentlicher Kritikpunkt: die Gemeindeautonomie bei Widmungsfragen wird eingeschränkt.
Die Dorfspeis
Hofläden und die Direktvermarktung durch landwirtschaftliche Betriebe gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mit einer „Dorfspeis“ kann es gelingen, regionale Wertschöpfung und den Vertrieb regionaler Produkte zu fördern.
Zukunft Eigenheim
Familien haben es schwer, sich Eigentum in Form eines Eigenheims zu schaffen. Das Projekt „Zukunft Eigenheim“ könnte ihnen unter die Arme greifen.
Primärversorgungszentren
„Um die kommenden demographischen Herausforderungen zu meistern, müssen wir ein bedarfsgerechtes und flächendeckendes Angebot an medizinischer Leistung zur Verfügung stellen.“ „Eine Primärversorgungseinheit (PVE) ist „…die allgemeine und direkt zugängliche erste Kontaktstelle für alle Menschen mit gesundheitlichen Problemen im Sinne einer umfassenden Grundversorgung. Sie soll den Versorgungsprozess koordinieren und gewährleistet ganzheitliche und kontinuierliche Betreuung. Sie berücksichtigt […]