Kärntner Raumordnungsgesetz

Das neue Kärntner Raumordnungsgesetz wurde beschlossen. Ein wesentlicher Kritikpunkt: die Gemeindeautonomie bei Widmungsfragen wird eingeschränkt.
Gailtalbahn

Die Stilllegung der Gailtalbahn zwischen Kötschach-Mauthen und Hermagor ist ein Beispiel dafür, wie der öffentliche Verkehr in ländlichen Regionen immer weiter ausgedünnt wird.
Bahnhaltestelle Oberfalkenstein

2019 wurde die Interessentenhaltestelle Oberfalkenstein bei Obervellach, die insbesondere für den Schülerverkehr wesentlich war, stillgelegt.
Alte Obstbäume neu entdecken

Wir möchten alte, lokale Obstsorten erhalten und wiederentdecken. Daher setzen wir uns aktiv für ihre Rekultivierung ein.
Meine Mitarbeiter essen im Wirtshaus

Mit unserer Moch ma wos-Initiative „Meine Mitarbeiter essen im Wirtshaus“ setzen wir uns aktiv für den Erhalt der Wirtshäuser ein.
Artgerechte Vogelfütterstation mit selbst gemachtem Vogelfutter

Artgerechte Vogelfütterstationen dienen zur Nahrungsversorgung, ohne Krankheiten weiter zu verbreiten, da die Vögel mit dem Kot nicht in Kontakt kommen.
Lehrgänge der Berufsschule Spittal

Wir setzen uns für den Erhalt der Berufsschule Spittal ein, indem wir fordern, dass keine weiteren Lehrgänge abgebaut werden.
Gratis-Pflegetonne

Auf unsere Initiative hin, wird es ab Jänner 2021 die „Gratis-Pflegetonne“ für pflegebedürftige Menschen im Eigenheim als Erweiterung zur „Windeltonne“ geben.
Die Dorfspeis

Hofläden und die Direktvermarktung durch landwirtschaftliche Betriebe gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mit einer „Dorfspeis“ kann es gelingen, regionale Wertschöpfung und den Vertrieb regionaler Produkte zu fördern.
Spitzenkandidat der FPÖ Spittal/Drau

LAbg. STR Christoph Staudacher führt sein Team als Spitzenkandidat für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 an.